“Ein Stöckchen gefangen…” Best Blog Award – “Kennen lernen”.
Zugegeben im ersten Moment gingen bei mir die Alarmglocken an: “Spam/Kettenbrief/Schneeball”. Nachdem ich in den letzten Tagen aber etwas Zeit beim Durchlesen der verschiedenen Blogs verbracht habe und wirklich tolle neue Berichte, Meinungen und auch Leute kennen gelernt habe, finde ich es doch eine gelungene Aktion und beteilige mich gern.
Wie funktioniert es?
Man bekommt von einem Bekannten Blogger den Aufruf, 11 Fragen zu beantworten – möglichst persönlich – und dann selbst an 10 andere Blogger 11 neue Fragen zu stellen.
Hier also die 11 Fragen, die mir Harald Schirmer zugeworfen hat – mit meinen Antworten:
1. Welche Person war 2013 für Dich eine wahres Vorbild – und worin?
Christopher Gohl, der unermüdlich für die Bürgergesellschaft und ein umfassenderes Verständnis von Freiheit kämpft.
2. In welchem “untypischen” Land würdest Du gerne 4 Wochen leben?
In den Bergen von Kirgisien am Yssykköl–See. Ich war noch nicht dort, aber die Bilder, die ich gesehen habe, sind der Hammer. Berge in der Nähe der Hauptstadt Bishkek konnte ich schon testen. Mehr war leider bisher nicht drin.
3. Wenn Du für Deutschland eine Entscheidung treffen dürftest, welche wäre das?
Das Bildungswesen grundlegend reformieren, damit endlich alle Kinder in Deutschland Bildungschancen erhalten. Vorbild könnten die polnischen Reformen im Jahre 1999 sein. Dazu folgt im Januar hier ein Blogbeitrag.
4. Du hast eine Zeitreise gewonnen – wohin gehst Du, und was machst Du dort?
Ich würde gerne nach Berlin den 09.09.1989 zurückkehren, um den Fall der Berliner Mauer mitzuerleben. Leider war ich damals zu jung, um die Tragweite des Ereignisses auch nur halbwegs zu verstehen.
5. Über welches kleine Geschenk freust Du Dich am meisten?
Ich liebe Spritzkuchen, auch wenn ich sowas selten geschenkt bekomme.
6. Du kannst eine Frage an wen auch immer Du möchtest stellen – Wer soll was beantworten?
Nelson Mandela hätte beantworten sollen, wie er es nach über 25 Jahren Haft auf Robben Island und anderen Gefängnissen schaffte, einen Weg der Versöhnung einzuschlagen.
7. Welchen Vorsatz wirst Du 2014 wohl nicht umsetzen?
Weiterhin regelmäßig Fußball und Volleyball zu spielen. Das neue Berufsleben wird mir einen Strich durch die Rechnung machen.
8. Für welche Organisation sollte ich dieses Jahr spenden?
Für GFPS, weil sie einen alten Naziraum in eine deutsch-polnische Bibliothek umwandeln wollen. Weitere Infos gibt es HIER:
9. Welche Rechnung würdest Du am liebsten nicht bezahlen?
Die GEZ, da sie ungerechtfertigt und zu hoch ist.
10. Was sollte ich 2014 unbedingt machen?
Eine alte gute Bekanntschaft auffrischen, von der Du schon lange nichts mehr gehört hast.
11. Wo spielt Dein Lieblings Tatort 😉 ?
Ui, kann ich nicht beantworten. Die Schlimmsten sind häufig in Münster.
Damit also zu meinen Fragen an Cordelia Krooß, Andreas Bischof, Alexander Stoll, Nikolai Shulgin, Christopher Gohl, Andreas Schulze-Kopp, Michael Gisiger, Clemens Schneider, Bianca Gnade und Lukas Pfeiffer.
- Was ist dein aktueller Desktophintergrund?
- Welcher Moment/ welches Ereignis ist Dir um Weihnachten und Neujahr am wichtigsten?
- Was würdest Du ändern, wenn Du es könntest?
- Welches Tier würdest Du gerne sein, wieso?
- Hast Du eine Lebensweisheit? Wenn ja, wie lautet sie?
- Welches Buch sollte ich unbedingt gelesen haben, warum?
- Gibt es im neuen Jahr Highlights, auf die Du dich schon jetzt freust?
- Ist das Glas halb voll oder halb leer?
- Welche Entwicklung in der Gesellschaft/ im Internet beeindruckt Dich momentan am meisten, wieso?
- Hast Du Angst vorm Alt sein?
- Gibt es einen Ort, der relativ unbekannt ist, aber dennoch mal von mir besucht werden sollte?
Jetzt bin ich wie Harald gespannt, wie es weiter geht – viel Freude beim Nachdenken und beantworten…
Ich wünsche frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!