Wie können die Begriffe Social Media — Web 2.0 und Enterprise 2.0 unterschieden werden. Folgende Grafik von Jäger und Petry (2012, S. 23) zeigt dies sehr schön:
Social Media ist der Überbegriff von Web 2.0 und Enterprise 2.0. Web 2.0 beschreibt alle Anwendungen bzw. Tools, die von Internetnutzern zum Generieren, Bearbeiten und Teilen von Inhalten benutzt werden. Enterprise 2.0 bezieht sich dagegen ausschließlich auf Anwendungen und Tools, die innerhalb von Organisationen oder im Kontakt zu Geschäftspartnern und Kunden benutzt werden.
Oktober 16, 2012 um 23:39 Uhr
Super, vielen Dank für die Information! Jetzt kann man fleißig auf diese Seite hier verlinken, sobald bei Dritten Klärungsbedarf besteht. 🙂
Wird auch mal direkt in meine “geplanten Tweets” von @e20_GER aufgenommen 😉
Juli 31, 2013 um 16:59 Uhr
Danke fürs Teilen der Illustration. Da ich viel unterrichte, bin ich immer wieder mit solchen Begriffsklärungen konfrontiert. Ich sehe und erkläre das allerdings anders als Jäger und Petry. Aus historischer Sicht ist für mich “Web 2.0″ der Überbegriff. Aus ihm haben sich die Begriffe “Social Media” (externer Einsatz von Web 2.0-Diensten) und “Enterprise 2.0″ (interner Einsatz von Web 2.0-Diensten) herausdifferenziert. Mindestens aus historischer Sicht bestätigt Google Trends diese Interpretation. Lieg ich da vollkommen falsch? LG, Christian
August 1, 2013 um 12:24 Uhr
HI Christian,
vielen Dank für deinen Kommentar. Der Beitrag ist schon etwas älter und mittlerweile würde ich sagen, dass die Unterscheidung zwischen Web 1.0 und Web 2.0 viel wichtiger ist. Web 1.0 ist die Fortführung der Logiken aus der “Präinternetzeit”, weshalb E-Mails z.B. in ihrer Funktionalität nichts anderes als Briefe sind und nur das Medium der Übertragung geändert wurde. Erst durch Web 2.0 zogen neue Logiken ein (alle werden zu potenzielle Produzenten usw.)
Dies würde dann auch in dein Schema passen. Web 2.0 ist der Überbegriff und Social Media (extern) + E2.0 (intern). Viele Web 2.0-Anwendungen werden ja auch intern und extern angewendet.
Hast Du Literatur dazu?
LG
René
August 2, 2013 um 09:02 Uhr
Hallo René,
Wirklich gute Literatur habe ich bis jetzt auch noch nicht gefunden. Deshalb stelle ich für meine Tätigkeit als Dozent selbst etwas zusammen. Beim Recherchieren gelange ich dann auf so wertvolle Blogs wie Deines, LG Christian
August 2, 2013 um 09:33 Uhr
Hi Chriastian,
danke für die Blumen. In den nächsten Wochen gibt es wieder mehr Beiträge, die Dir hoffentlich gefallen werden.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende
René