Web 2.0 ist ein Schlagwort, welches durch Tim O‘Reilly populär wurde. Es beschreibt die interaktive Nutzung des Internets durch den Bürger. Dabei generieren, bearbeiten und verteilen die Nutzer den Inhalt größtenteils selbst (Jäger/Petry 2012; S.22f). Anwendungen des Web 2.0 können grob in folgende Kategorien eingeteilt werden: Blog, Wiki, Mikroblog, Social Networks, Podcast, RSS und Bewertungsportal. In jeder Kategorie gibt es zahlreiche Versionen und Anbieter von Lösungen, die nicht immer genau einer Kategorie zugeordnet werden können. Social Businessplattformen wie Jive aber auch Facebook versuchen eine Vielzahl von Möglichkeiten zu vereinen und weisen deshalb Elemente aus allen Kategorien auf.
Oktober 14, 2012
von René Sternberg
Keine Kommentare