Wie können die Veränderungen, die durch das Internet verursacht werden und in ihrem Ausmaß nur schwer erfassbar sind, theoretisch gerahmt werden? Dirk Bäcker bietet in seinem Buch Studien zur nächsten Gesellschaft eine Analyse an, die die Tragweite der Veränderungen verdeutlicht. Er unterschiedet, basierend auf den Erkenntnissen von Niklas Luhmann (1997, S. 190ff) vier Gesellschaftsformen: Stammesgesellschaft, Antike, Moderne und Computergesellschaft. Die Kategorisierung nimmt er anhand des zentralen Verbreitungsmediums von Kommunikation vor (siehe Abbildung).
Januar 15, 2013
von René Sternberg
2 Kommentare